Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über die Region Hannover und umfasst die Städte und Gemeinden:
Ahlem, Altwarmbüchen, Arnum, Bemerode, Benthe, Bothfeld, Buchholz, Burgdorf, Burgwedel, Döhren – Wülfel, Garbsen, Gehrden, Godshorn, Groß – Buchholz, Großburgwedel, Hannover, Hannover – List, Hannover – Lahe, Hemmingen, Herrenhausen, Isernhagen, Kirchhorst, Kirchrode, Kleefeld, Laatzen, Langenhagen, Lehrte, Misburg, Neustadt Rübenberge, Pattensen, Ricklingen, Ronnenberg, Sahlkamp, Schulenburg, Seelze, Sehnde, Springe, Stöcken, Vahrenwald, Wedemark, Wunstorf.

Verlegen von Terrassenplatten in Hannover und Umgebung

Die Terrasse ist ein besonderer Ort in Ihrem Zuhause. Hier kann man gemütliche Abende mit der Familie verbringen, Gäste empfangen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee entspannen. Damit Ihre Terrasse nicht nur schön, sondern auch witterungsbeständig und langlebig ist, kommt es auf die richtige Vorbereitung, Verlegung und Verfugung an. Fliesenass steht für die fachgerechte Verlegung von Terrassenplatten in Hannover und garantiert Qualität, an der Sie lange Freude haben werden.

Vorteile von Terrassenplatten

Terrassenplatten sind eine beliebte Wahl für die Gestaltung von Außenbereichen. Sie vereinen Ästhetik, Robustheit und Langlebigkeit. Hier einige Gründe, warum sie gewählt werden:͏

  • Ästhetik:͏ Dank der großen Auswahl haben Sie die Möglichkeit, Ihre Terrasse ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten – von neuen Lösungen mit Naturstein bis hin zur Wahl von Terrassenplatten in verschiedenen Texturen. ͏
  • Langlebigkeit: Die Fliesen sind beständig gegen mechanische Beanspruchung, Witterungseinflüsse und die Einwirkung von Sonnenlicht.
  • Vielseitigkeit: Wir können Fliesen für Balkone, Terrassen, Gehwege, Sitzplätze und andere Außenbereiche verlegen.
  • Rutschhemmende Oberfläche: Alle Fliesen, die im Außenbereich verwendet werden, müssen eine hohe Rutschhemmung aufweisen, um die Sicherheit auf allen Ebenen zu gewährleisten.

Materialien für Außenbereiche

Abhängig von Ihrem Stil und Ihren Zielen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Materialien an:

  • Naturstein: Die ideale Wahl für eine anspruchsvolle und langlebige Terrasse. Natursteinplatten eignen sich für klassische und moderne Designs.
  • Betonplatten: Eine wirtschaftliche und praktische Lösung. Terrassenplatten aus Beton werden häufig wegen ihrer Langlebigkeit und ihres günstigen Preises gewählt.
  • Terrassendielen: Für alle, die das natürliche Aussehen der Terrasse erhalten wollen. Terrassendielen sind formstabil, farbecht und sehr pflegeleicht. Sie stehen zugleich für Gemütlichkeit und Langlebigkeit zugleich.
  • Großformatige Platten: Geeignet für geräumige Terrassen und moderne Stile. Großformatige Terrassenplatten verleihen der Terrasse ein minimalistisches und elegantes Aussehen und sind zudem leichter zu pflegen.

Alle im Außenbereich gewählten Materialien müssen eine notwendige Rutschhemmung der Fliesen aufweisen, hierzu empfehlen wir eine individuelle Beratung durch einen unserer erfahrenen Mitarbeiter. Wir empfehlen dies, um einerseits Unfälle auf Fliesenflächen von vornherein zu vermeiden und andererseits Fliesen zu verlegen, die später keine Reinigungsprobleme bereiten. Bei gewerblicher Nutzung sind entsprechende Rutschhemmungen vorgeschrieben.

Unsere Vorgehensweise

Wir sind uns darüber im Klaren, dass jedes Projekt einzigartig ist und dass die Ausführung der Terrasse von der Bodenbeschaffenheit und den örtlichen Gegebenheiten abhängig ist. Professionelle Bodenuntersuchungen und die richtige Vorbereitung des Baugrundes sind ebenso wichtig wie die Auswahl der Baustoffe und Terrassenplatten. Deshalb beginnt unsere Arbeit immer mit einer Vorabanalyse.

  • Beratung: Wir klären Ihre Vorstellungen und erstellen ein individuelles Angebot.
  • Analyse des Bodens: Gibt Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens und ist Voraussetzung für die Tragfähigkeit des Bodens.
  • Vorbereitung des Untergrunds: Untergrundvorbereitung je nach Bodenbeschaffenheit, Herstellung einer geeigneten Bodenverdichtung.
  • Verlegung der Fliesen: Fachgerechte Verlegung der Terrassenplatten im Kies-/Splittbett.
  • Endbearbeitung: Abschließende Verfugung mit Fugenmörtel.

Wir sind nicht nur in Hannover tätig, sondern auch in den Stadtteilen Garbsen, Langenhagen, Springe, Hemmingen, Burgwedel, Laatzen und vielen mehr.

Kosten für die Verlegung von Terrassenplatten

Die Frage nach den Kosten ist immer ein wichtiger Punkt. Damit Sie wissen, was Sie bezahlen, bieten wir Ihnen eine transparente Berechnung. Der Preis ist abhängig von

  • dem gewählten Material (z.B. Naturstein oder Beton).
  • dem Arbeitsvolumen und der zu verlegenden Fläche
  • Leistungen wie Untergrundvorbereitung, Einbau von Randsteinen.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die beste Option für Ihr Projekt anbieten können.

Warum sollten Sie sich für Fliesenass entscheiden?

  • Erfahrung: Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Projekte realisiert, von kleinen Balkonen bis zu großen Terrassen.
  • Individueller Ansatz: Jede Terrasse ist einzigartig, und wir gehen auf alle Ihre Wünsche und Anforderungen ein.
  • Qualität: Wir arbeiten nur mit bewährten Materialien. Wir verwenden professionelle Werkzeuge.
  • Flächendeckend: Wir betreuen nicht nur Hannover, sondern auch die umliegenden Gebiete wie Sehnde, Isernhagen, Pattensen, Neustadt und mehr.

Gestalten Sie Ihre Terrasse nach Ihren Wünschen und Vorstellungen!

Wenn Sie möchten, dass Ihre Terrasse sowohl gemütlich als auch stilvoll ist, dann vertrauen Sie uns Ihre Terrasse an. Wir von Fliesenass gehen Ihr Projekt auf professionelle Art und Weise an und sorgen dafür, dass das Ergebnis Ihre Erwartungen mehr als erfüllt.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Online-Anfrage und wir helfen Ihnen gerne bei der Verlegung Ihrer Terrassenplatten in Hannover und Umgebung!

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Dienstleistungen und Fliesenprojekte.

1. Wie lange dauert die Durchführung eines Fliesenprojekts?

Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Bauvorhabens ab. Kleine Projekte können innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während größere Renovierungen mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

2. Welche Fliesenarten sind für ein barrierefreies Badezimmer geeignet?

Für barrierefreie Bäder empfehlen wir rutschfeste und pflegeleichte Fliesen. Unser Team berät Sie gerne zu passenden Optionen für Ihre Bedürfnisse.

3. Kann ich Fliesen über bestehende Fliesen verlegen lassen?

Ja, in vielen Fällen ist es möglich, Fliesen auf bestehenden Belägen zu verlegen. Dies spart Zeit und Kosten. Wir prüfen jedoch immer zuerst die Eignung des Untergrundes.

4. Bieten Sie auch die Entsorgung von alten Fliesen und Materialien an?

Ja, wir übernehmen gerne die Entsorgung von gemischten Bau- und Abbruchabfällen und sorgen für eine saubere Baustelle. Dieser Service ist Teil unseres Angebots.

5. Welche Pflege benötigen Natursteinfliesen?

Natursteinfliesen erfordern spezielle Pflegeprodukte, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren. Wir beraten Sie zu den richtigen Reinigungsmitteln und Pflegeroutinen.

6. Arbeiten Sie auch mit anderen Gewerken zusammen?

Ja, für Elektro-, Maler- und Sanitärarbeiten arbeiten wir mit erfahrenen Partnerfirmen zusammen, um ein umfassendes Ergebnis zu gewährleisten.

Kontaktformular

Sie können auch per WhatsApp an uns wenden
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und beantworten gerne Ihre Fragen.







    Lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam verwirklichen!

    Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns Ihre Ideen und Wünsche in die Tat umsetzen. Wir stehen bereit, um Ihre Projekte mit höchster Präzision und Qualität zu realisieren.